Erweiterungen bei Teilnehmerdirektzustellung |
Top Previous Next |
Es gibt die Möglichkeit, auch an Mandanten, Gegner, sonstige Personen und Drittschuldner eine TDZ zu übermitteln. Voraussetzung hierfür ist ein Anschriftencode bei der entsprechenden Person!
Dies ist ebenfalls wie eine TDZ an den Gegnervertreter im Leistungsreiter "Teilnehmerdirektzustellung" zu wählen.
Standardmäßig werden, wie bisher üblich, die im Akt als Gegnervertreter deklarierten Sonstigen Personen aufgelistet und - je nach Einstellung - für die TDZ gleich aktiviert.
Über das DropDown-Menü Ansicht weiterer Personen vom Typ kann die Auflistung gewisser weiterer Akt-Personentypen erweitert werden. Je nach Auswahl, werden dazu die jeweiligen Personen unten im Menü gelistet
Selbstverständlich kann man die Personen-Auswahl im Dropdown-Menü unter Einstellungen/Konfiguration/ERV/Sonstiges 4/Ansicht aller Personentypen für alle ERV-Einbringungen mit TDZ standardmäßig vordefinieren.
Um einen fehlenden oder fehlerhaften ERV-Code einfach ausbessern zu können, haben Sie die Möglichkeit, dies direkt in der Spalte Anschriftscode durchzuführen. Die Eingabe wird automatisiert geprüft und in den Personendaten gespeichert. Wird ein fehlerhafter ERV-Code eingetragen, öffnet sich eine entsprechende Hinweismaske.
Ist zu dem Code kein ERV zustellbar, wurde der Code geändert oder wird der Code gelöscht, wird gefragt, ob der neue Code in den Personendaten übernommen bzw. entfernt werden soll. Wird der Code über die Bearbeitung der Person geändert, wird zwar auch die Zustellbarkeit geprüft, der Code ist dann aber schon zu der Person gespeichert.
WICHTIG!! Es werden für jene Personen TDZs erstellt, die beim Speichern sichtbar und markiert (die Checkbox muss mit einem Häkchen versehen werden) sind. |