TDZ mit ERV-Text (ohne PDF) (mit WFM/PDF)

Top  Previous  Next

Für Teilnehmerdirektzustellungen (kurz: TDZ) gilt das Erfordernis gemäß der Schnittstellenbeschreibung des webERVs, dass der Datensatz zumindest ein PDF-Dokument als Anhang beigefügt hat. Wird ein ERV-Schriftsatz an das Gericht ohne PDF-Anhänge erstellt, wird die TDZ nicht gleichzeitig mit dem ERV-Datensatz an das Gericht erstellt, da die Voraussetzung von zumindest einem PDF-Dokument im Anhang nicht erfüllt ist.

 

In XPERT besteht jedoch die Möglichkeit bei einer webERV-Eingabe an das Gericht den Schriftsatz-Text der ERV-Zusammenfassung direkt im Datensatz der ERV-Einbringung einzutragen, ohne dass der User extra dafür einen Word-Schriftsatz in PDF konvertieren, dem Dokumentenanhang zuordnen und diesen getrennt in einer weiteren Leistung wie bisher an den Gegnervertreter schicken muss.

 

In Verbindung mit dem Workflow- und PDF-Ghostscript-Modul besteht die Möglichkeit, z. B. Antragstexte als Sonstige Folgeeingaben, welche direkt im ERV-Datensatz einzutragen sind, automatisiert in ein PDF-Dokument zu konvertieren und der Teilnehmerdirektzustellung anzuhängen. Somit ist es möglich, sehr schnell und einfach eine TDZ an den Gegnervertreter per webERV zu erstellen.

 

Vor allem wird diese Anwendung bei Schriftsätzen empfohlen, die beispielsweise einen kurzen Text beinhalten, jedoch durch die Erstellung des Word-Dokuments das nachfolgende Konvertieren und Anhängen des Dokuments an die ERV-Leistung der Arbeits- und Zeitaufwand deutlich erhöht wird.

 

Beispiel:

Es wird anhand einer Leistung ein Einspruch an das Gericht erstellt und unter Weiteres das Vorbringen geschrieben:

 

ERV_Einspruch

 

ERV_Einspruch2

 

 

Im Reiter Teilnehmerdirektzustellung wird der entsprechende Teilnehmer für die TDZ ausgewählt und zusätzlich die Funktion Zusammenfassung der Gerichtseingabe als PDF Anhang für die Teilnehmerdirektzustellung verwenden angehakt.

 

ERV_TDZ2

 

Wird der ERV erstellt, so kommt nachfolgende Information und Maske bezüglich der automatischen Generierung des PDF-Dokumentes für die TDZ. Die Maske "Anhang hinzufügen/bearbeiten" ist bitte mit dem grünem Häkchen zu speichern.

 

ERV_PDF-wird2erstellt

 

ERV_PDF-wird3erstellt

 

Nach Speicherung der obigen Maske öffnet sich die webERV Zusammenfassung an das Gericht. Die webERV-Zusammenfassung der TDZ ist in der webERV-Tabelle ersichtlich.

 

ERV_Zusammenfassung3

 

ERV_TDZ_in_Sendetabelle

 

Mittels Doppelklick auf die Teilnehmerdirektzustellung öffnet sich die ERV-Zusammenfassung, in welcher Sie am Ende den von XPERT generierten Anhang finden und nochmals öffnen können.

 

ERV_Zusammenfassung4

 

Alle internen Daten der Kanzlei in der webERV-Zusammenfassung (Leistungstext, Federführer etc.) werden hier nicht angedruckt, da diese nicht Bestandteil einer TDZ sind.

 

Automatisch generiertes PDF-Dokument (im Dokumentenanhang)

 

 

ERV_Zusammenfassung5

 

Wird in der webERV-Zusammenfassung an das Gericht der Text über das Bleistift-Icon bearbeitet, dann wird unmittelbar danach automatisiert ein neues PDF-Dokument im Hintergrund generiert und die TDZ-Zusammenfassung aktualisiert.

 

 

ERV_Zusammenfassung6

 

Ist es im Nachhinein noch erforderlich, Beilagen an die ERV-Leistung im Dokumentenanhang hinzuzufügen, ist dies wie gewohnt durchzuführen. Jedoch ist hierbei zu beachten, dass

 

1.die Schriftsatz-Datei nicht bei der ERV-Übertragung an das Gericht übermittelt wird und daher

2.dieser Eintrag an letzter Stelle und somit nach den tatsächlichen Beilagen zu platzieren ist. Dadurch ist die korrekte Nummerierung der Anhänge in der ERV-Zusammenfassung gewährleistet.

 

ERV_Doks.sortieren