für UAR-Leistung

Top  Previous  Next

i.V.m. Schnittstellenmodul/UAR-Leistung

 
Über die Leistungseigenschaften (Einstellungen/Leistungen/Bearbeiten/Sortieren) können Sie für die UAR-Leistung Kürzel in der Leitungsbezeichnung einsetzen, welche automatisiert überschrieben werden.

 

Somit wird auch in umfangreicheren Akte eine Übersichtlichkeit der UAR-Leistungen geschaffen.

 

Es ist nach der Definition der Leistungsbezeichnung nicht mehr erforderlich, die Leistung zu öffnen und den Leistungstext manuell zu ändern, sondern erfolgt das nunmehr automatisiert.

 

Über das "Fragezeichen", in den Leistungseigenschaften, werden die möglichen UAR-Leistungskürzel angeführt, welche in die Bezeichnung eingetragen werden können.

 

 

WF_UAR

 

Nach Erstellung der UAR-Leistung wird sohin automatisiert der Leistungstext aus den Kürzeln generiert.

 

WF_UAR2

 

Die Informationen, welche in die Leistungsbezeichnung gesetzt werden, werden aus den UAR-Leistungsangaben heraus erstellt.

 

Begriffserklärung

%URKUNDENZAHL%über Archivium-Schnittstelle rückübertragene Urkundenzahl. Diese wird nach Übertragung der Urkunde von notarXpert in Archivium einerseits in die Leistung und auch in den Leistungstext eingetragen. Hier ist jedoch voraussetzung, dass die Urkunde direkt aus der Leistung heraus an Archivium übertragen wird und nicht aus der Archivium-Sammeltabelle;
%ERRICHTET%Errichtungsdatum des Dokumentes;
%URKUNDENART%dieser Bereich stellt sich zusammen aus der in der UAR-Leistung selektierten Dokumentart /Urkundenart;
%AUFBEWAHRUNGSDAUER%die selektierte 7 oder 30 jährige Aufbewahrungsdauer.

 

So könnte beispielsweise der Leistungstext lauten, um auch in Leistungsaufstellungen / Honorarnoten aus dem Leistungstext heraus erkennen zu können, um welche Art von Leistung es sich hierbei handelt:

 

Beispiel Leistungsdefinition:

Urkundenarchivregistrierung %URKUNDENART% vom %ERRICHTET% (%AUFBEWAHRUNGSDAUER% J / %URKUNDENZAHL%)

 

Urkundenarchivregistrierung Kaufvertrag Hans Muster vom 08.02.2012 (7 J / 20111410D6LMN0005F6)