WENN-Abfrage |
Top Previous Next |
WENN-Abfragen starten immer mit einem |WENN <Bedingung>| und müssen mit einem |ENDE WENN| geschlossen werden. Es besteht auch immer die Möglichkeit die Abfrage zu negieren durch ein NICHT vor der Bedingung: |WENN NICHT <Bedingung>|.
Abfragen können über alle Datentypen erstellt werden, die Art des Datentyps bestimmt das CALC_XXX Kürzel in der Bedingung.
|WENN CALC_INT[]...Integerwert (= ganze Zahl) |WENN CALC_TXT[]...Textwert |WENN CALC_DAT[]...Datumswert |WENN CALC_FLT[]...Floatwert (= Reele Zahl) |WENN CALC_CUR[]...Betragswert
Beispiel einer WENN-Abfrage:
|WENN CALC_TXT[Akt.User[FELDNAME]]=| Dieser Text erscheint wenn das Benutzerdefinierte Feld FELDNAME leer ist. |ENDE WENN|
|WENN NICHT CALC_INT[Akt.User[FELDNAME]]>1| Dieser Text erscheint, wenn das BDF FELDNAME nicht größer als 1 ist. |ENDE WENN|
Als Vergleichsparameter stehen Ihnen sowohl Größer als > Kleiner als < Größer gleich <= // => Kleiner gleich >= // => Gleich = zur Verfügung.
Zugriff auf Benutzerdefinierte (BD) Dropdown- oder Checkbox-Felder
BD Dropdown-Menus bzw. BD Checkboxes müssen sinnvollerweise auch mit WENN-Abfragen gekoppelt werden, da ein |Akt.User[FELDNAME-DROPDOWN]| nur den ausgewählten Wert des Dropdowns(0,1,2..) oder bei einer Checkbox 0 – wenn abgehakt – bzw. 1 – wenn angehakt – ausgibt.
WENN-Abfrage für Checkbox BDF:
|WENN CALC_INT[Akt.User[FELDNAME]]=1| Text wenn CB angehakt ist. |ENDE WENN| |WENN CALC_INT[Akt.User[FELDNAME]]=0| oder |WENN NICHT CALC_INT[Akt.User[FELDNAME]]=1| Text wenn CB nicht angehakt(=abgehakt) ist. |ENDE WENN|
WENN-Abfrage für Dropdown-Menus: Als Beispiel hierfür ein BDF für ein Dropdown-Menu:
Am Beispiel des Wirtschaftsjahres lässt sich diese WENN-Abfrage leicht veranschaulichen:
|WENN CALC_INT[Akt.User[WIRTSCHAFTSJAHR]]=1| Jänner |ENDE WENN| |WENN CALC_INT[Akt.User[WIRTSCHAFTSJAHR]]=2| Februar |ENDE WENN| |WENN CALC_INT[Akt.User[WIRTSCHAFTSJAHR]]=3| März |ENDE WENN| |WENN CALC_INT[Akt.User[WIRTSCHAFTSJAHR]]=4| April |ENDE WENN| Und so weiter....
Es lassen sich hier aber noch weitere Abfragen erstellen, wie z.B. |WENN CALC_INT[Akt.User[WIRTSCHAFTSJAHR]]<7| Wirtschaftsjahr endet im ersten Halbjahr |ENDE WENN| |WENN CALC_INT[Akt.User[WIRTSCHAFTSJAHR]]>6| Wirtschaftsjahr endet im zweiten Halbjahr |ENDE WENN|
Geschachtelte Abfragen sind ebenfalls möglich:
|WENN CALC_INT[Akt.User[WIRTSCHAFTSJAHR]]<7| 1. Jahreshälfte |WENN CALC_INT[Akt.User[WIRTSCHAFTSJAHR]]<4| 1. Quartal |ENDE WENN| |WENN CALC_INT[Akt.User[WIRTSCHAFTSJAHR]]>3| 2.Quartal |ENDE WENN| |ENDE WENN|
|