Verteilungsentwurf als Dokument

Top  Previous  Next

Über das Drucksymbol im Aktmenü Verteilungsentwurf können Sie einen Verteilungsentwurf drucken.

 

Hierfür stehen Ihnen neben der Standardausgabe weitere Funktionen zur Verfügung:

 

Screenshot

 

z.B. eine Sortierung nach Name (standardmäßig nach PN/ON) oder die Möglichkeit, Kontoinformationen anzudrucken. Ebenso können Sie bei Ausgabe als aus mehreren Ausgabeformaten ähnlich wie in der Druckauswahl bei Insolvenzforderungen wie z.B. RTF, PDF, HTML wählen (nur mit Insolvenzmodul Pro). Wählen Sie z.B. Ausgabe als: RTF wird der Verteilungsentwurf in Word abgebildet und kann manuell überarbeitet werden.

 

Der Verteilungsentwurf ist wie folgt aufgebaut:

 

Seite 1: Hier sehen Sie ähnlich dem Deckblatt des Anmeldungsverzeichnisses alle wichtigen Informationen der Verteilung, wie Personen, GZ, Gesamtmasse, MF, Verteilungsbetrag, Sicherstellungen, Quote usw. Das Deckblatt kann wahlweise im Quer- oder Hochformat erstellt werden.

 

INS_VertEntwurfDok

 

Seite 2: Hier werden Ihnen sofern vorhanden alle noch offenen Masseforderungen aufgelistet.

 

INS_VertEntwurfMF

 

Seite 3: eigentlicher Verteilungsentwurf

 

INS_VertEntwurfDok2

 

 

 

Verteilungsentwurf nur für Lohnforderungen (nur Insolvenzmodul Pro)

Zur besseren Übersicht bzw. auch zwecks Vorlage gegenüber dem IEF gibt es auch die Möglichkeit, einen eigenen Verteilungsentwurf nur für Dienstnehmeranmeldungen zu drucken. Dienstnehmerforderungen sind jene, welche als Rechtsgrund Lohnforderung hinterlegt haben.

 

Diese Funktion finden Sie im jeweiligen Insolvenzakt im Menüpunkt Verteilungsentwurf, wo Sie mit der rechten Maustaste das Druck-Icon anklicken und hier Verteilungsentwurf Dienstnehmer wählen:

 

INS_Verteilungsentwurf_DN