Einzelpositionen |
Top Previous Next |
Hier handelt es sich ebenfalls um eines der Highlights des Insolvenzmoduls von jurXpert. In bestimmten Fällen kann es von Vorteil sein, die Forderung nicht als Gesamtbetrag, sondern aufgeteilt in einzelne Positionen zu erfassen.
Ein Beispiel wäre folgendes: Ein (Groß-)Gläubiger hat mehrere Ansprüche, von denen eine überproportional hoch im Vergleich zu den restlichen ist und zumindest zu einem großen Teil bestritten und die restlichen kleineren aber anerkannt werden sollen. Die Erfassung in einem Gesamtbetrag würde diesen Umstand nur ungenau wiedergeben.
Für all diese Fälle bietet das Insolvenzmodul von Xpert die komfortable und elegante Lösung der Erfassung in Einzelpositionen.
Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
Sie erfassen die erste Einzelposition auf gewohnte Weise, so wie wenn es sich um eine Gesamtforderung handelt, und zwar mit allen erforderlichen Daten (Rechtsgrund, PTS, Gläubiger und -Vertreter, Betrag anerkannt/bestritten etc). Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, das Feld Bezeichnung zu befüllen, um die einzelnen Positionen in weiterer Folge auf einen Blick voneinander unterscheiden zu können (zB Rechnungs Nr xxx). Anschließend wählen Sie zusätzliche Einzelpos. hinzufügen , wodurch sich die Felder Rechtsgrund, Bezeichnung und alle Betragsfelder leeren und neu befüllt werden können. Diesen Vorgang können Sie beliebig oft wiederholen. Zum Schluss speichern Sie die Forderung wie gewohnt ab.
Alle Einzelpositionen dieser Forderung sehen Sie, wenn Sie den Bereich "Einzelpositionen" aufklappen (für eine bessere Übersicht empfehlen wir Ihnen, die Forderungsmaske anzupassen und diese Einstellung auch gleich über den Stern links oben abzuspeichern).
Die Daten jener Einzelposition, die Sie mit der linken Maustaste anklicken, werden in der Forderungsmaske angezeigt und können bei Bedarf korrigiert werden. Bitte beachten Sie vor allem bei nachträglichen Anerkenntnissen, dass Sie die Beträge in allen Einzelpositionen entsprechend abändern.
Falls Sie die Einzelpositionen im Anmeldungsverzeichnis andrucken lassen möchten, dann müssen Sie die Option Einzelpos. in AVZ drucken aktivieren.
|