Allgemein

Top  Previous  Next

 

INS_Konfig Insolvenz

 

FF1 statt IV in Termine eintragen:

Üblicherweise werden in die Insolvenztermine (PTS, Berichtstagsatzung etc.) der als Insolvenzverwalter erfasste Mitarbeiter eingetragen. Bei Schuldnervertretungen ist aber regelmäßig eine dritte Person als Insolvenzverwalter bestellt, dh. kein Kanzleimitarbeiter. In diesem Falle sollte der im Akt als Aktfederführer eingetragene Mitarbeiter für die zuvor genannten Termine vorgeschlagen werden.

 

Frist zur Absonderung erstellen / Frist zur Aussonderung erstellen:

Hier können Sie wie im Kapitel 1.4.4.5. Insolvenzforderungen/Primäre Angaben/Aussonderungs-/Absonderungsrechte näher beschrieben, Fristenkürzel für Aus- und/oder Absonderungsrechte erfassen. Diese Kürzel müssen hierfür bereits in Ihrer Datenbank vorhanden sein (anzulegen unter Einstellungen/Termine/bearbeiten, sortieren).

 

Frist zur Anfechtung (Blaufrist) / Frist zur Anfechtung (Rotfrist):

Sobald Sie hier Fristenkürzel hinterlegen, z.B. wie in unserem Screenshot eine BF (Blaufrist) bzw. eine RF (Rotfrist), werden bei Eingabe eines Insolvenzeröffnungsdatums im Insolvenzakt automatische Anfechtungsfristen generiert. Um Fristenkürzel hier eintragen zu können, müssen diese wie oben erwähnt unter Einstellungen/Termine/bearbeiten, sortieren angelegt sein.

 

Blaufrist = ab Insolvenzeröffnung 11 Monat

Rotfrist = ab Insolvenzeröffnung 12 Monate minus 1 Tag

 

INS_Eroeffnung_Frist

INS_Frist

 

Termin für Prüfungstagsatzung

Hier können Sie ein spezielles Kürzel mit hinterlegten Termindefinitionen zuweisen, falls Sie nicht die Standardeinstellung für den Termin zur Prüfungstagsatzung wünschen.

 

Termin für Sanierungsplantagsatzung

Hier können Sie ein spezielles Kürzel mit hinterlegten Termindefinitionen zuweisen, falls Sie nicht die Standardeinstellung für den Termin zur Sanierungsplantagsatzung wünschen.

 

Termin für erstreckte Sanierungsplantagsatzung

Hier können Sie ein spezielles Kürzel mit hinterlegten Termindefinitionen zuweisen, falls Sie nicht die Standardeinstellung für den Termin zur erstreckten Sanierungsplantagsatzung wünschen.

 

keine Generierung von PTS-Terminen im Kalender

Mit Aktivierung dieser Funktion wird die automatische Generierung von Prüfungstagsatzungsterminen im Kalender verhindert.

 

keine Generierung von Ins.eröff., Anmeldefrist

Mit Aktivierung dieser Funktion wird die automatische Generierung von Insolvenzeröffnung und Anmeldefrist im Kalender verhindert.  

 

keine Generierung von Ergebnis-Terminen im Kalender

Mit Aktivierung dieser Funktion wird die automatische Generierung von Terminen im Aktmenü Insolvenzakt/Reiter Sanierungsplan im Kalender verhindert.

 

Generierung von SanierungsplanTS-Terminen

Falls die oben beschriebene Funktion keine Generierung von Ergebnis-Terminen im Kalender aktiviert wurde, werden mit Aktivierung dieser Funktion Termine zur Sanierungsplantagsatzung sowie erstreckten Sanierungsplantagsatzung trotzdem automatisiert im Kalender eingetragen.  

 

keine Generierung von Aufhebungs- Terminen im Kalender

Mit Aktivierung dieser Funktion wird die automatische Generierung von Aufhebungs-Terminen im Aktmenü Insolvenzakt/Reiter Aufhebung im Kalender verhindert.

 

keine Generierung von Antrags-Terminen im Kalender

Mit Aktivierung dieser Funktion wird die automatische Generierung von Antrags-Terminen im Aktmenü Insolvenzakt/Reiter Sanierungsplan im Kalender verhindert.

 

Standardmäßig sind all diese Termin-Funktionen deaktiviert und es werden für alle Termine Kalender-Generierungen vorgenommen.  

 

Alte Insolvenzaktansicht aktivieren

Um mit jener Ansicht des Menüs Akt zu arbeiten, welche bis Februar 2015 angezeigt wurde, können Sie diese Option aktivieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch die aktuelle Ansicht, weil sie übersichtlicher und an die anderen Aktkategorien angepasst ist.

 

Masseforderungen Nur offene Forderungen standardmäßig anhaken:

Diese Option bewirkt, dass standardmäßig in allen Akten im Aktmenü Masseforderungen nur jene Masseforderungen angezeigt werden, die noch nicht beglichen wurden. Bereits bezahlte Masseforderungen können aufgelistet werden, wenn man direkt im Aktmenü Masseforderung eben diese Option deaktiviert.