UVA über mehrere Buchhaltungen

Top  Previous  Next

Ab sofort können Sie Umsatzsteuervoranmeldungen für mehrere Insolvenzen gleichzeitig erstellen. Dazu wählen Sie im notarXpert Menü Buchhaltung den Punkt UVA über mehrere Buchhaltungen.

 

67-BH

 

Geben Sie nun den Zeitraum für die Umsatzsteuervoranmeldung an (Monat oder Quartal) und wählen Sie anschließend alle Buchhaltungen aus, für die Sie die UVA erstellen wollen:

 

 

 

68-BH

 

 

 

69-BH

 

 

 

Im Reiter Adressen können Sie vor dem Erstellen der UVA kontrollieren, ob die Finanzamts- und Unternehmensdaten korrekt eingefügt sind. Dazu können Sie im unteren Bereich der Maske durch die ausgewählten Buchhaltungen klicken und gegebenenfalls Änderungen vornehmen.

 

70-BH

 

Bevor Sie die UVA erstellen, können Sie aus verschiedenen Optionen wählen:

 

71-BH

 

Als besondere Zusatzfunktion für den Insolvenzbereich steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, sich zu jeder Buchhaltung die entsprechende Zwischenrechnung erstellen, drucken und speichern zu können, was der einfacheren Kontrolle der Umsatzsteuervoranmeldung dienen soll. Sowohl die UVA als auch die Zwischenrechnung können nicht nur gedruckt, sondern auch gleich in den jeweiligen Akt verspeichert werden. Dazu wird im Dokumentenarchiv eines jeden betroffenen Aktes ein eigener Unterordner UVA angelegt.

 

Um die Umsatzsteuervoranmeldung via FinanzOnline einbringen zu können, steht Ihnen außerdem die Möglichkeit zur Verfügung, eine XML Datei für den Import ins FinanzOnline zu erzeugen. Diese XML Datei wird im notarXpert Verzeichnis im Ordner Documents im Subordner UVA gespeichert. Wenn in den für die UVA ausgewählten Insolvenzverfahren verschiedene Insolvenzverwalter vorkommen, wird je eine gesammelte XML Datei für alle Verfahren eines jeden Insolvenzverwalters erstellt.