Ansicht

Top  Previous  Next

Beim Xpert-Programmstart wird Ihnen eine Information eingeblendet, welche Ihnen die aktive Überwachung anzeigt und mit OK zu bestätigen ist.

Ist die Konfiguration Benachrichtigungsfenster standardmäßig einblenden aktiv, öffnet die Maske des Benachrichtigungssystem automatisch nach dem Programmstart. Ansonsten kann man über BAS_Ansicht per Klick auf Benachrichtigungen, das Infofenster ein-/ausblenden und somit die Überwachung manuell starten.

 

BAS_Ansicht_2

 

BAS_Ansicht_3

 

 

 

Kontextmenü des Infofensters:

 

Liste leeren:        alle vorhandenen Einträge werden aus dem Benachrichtigungssystem ohne Rückfrage entfernt

Überwachung starten/stoppen:        alle in der Konfiguration gewählten Aktion, außer dem Chat-System können manuell gestoppt und gestartet werden

Positionieren im Verankerten-Modus:        siehe unten

Entkoppeln:        siehe unten

 

Mit der Ansicht im verankerten Modus kann die Chat-Funktion nicht verwendet werden. Im Positionierungs-Modus (Infofenster Kontextmenü/Positionieren anhaken), mit gedrückter Shift-Taste, kann die Höhe und Breite des Infofensters angepasst werden. Somit kann man sich z. B. nur eine Zeile einblenden, damit die Toolbar nicht so überladen wirkt oder Icons nicht verdeckt werden. Weiters findet beim Verschieben eine Überprüfung der Toolbar-Grenzen statt, damit man das Fenster nicht über die Grenzen hinaus verschieben kann. Solange die Funktion der Positionierung aktiv ist, kann die Entkoppelung nicht verwendet werden.

oKlicken/Anhaken um den Positionierungs-Modus zu aktivieren

oInfofenster kann nach links/rechts verschoben werden

oBreite kann per gedrückter Shift-Taste geändert werden

oKlicken/Abhaken um den Positionierungs-Modus wieder zu verlassen (erst dann wird die Position dauerhaft in der Datenbank gespeichert)

Das Benachrichtigungsfenster wird standardmäßig entkoppelt angezeigt und stellt daher ein eigenständiges Fenster dar. Diese Ansicht ist für die Verwendung des Chat-Systems Voraussetzung. Hierbei kann die Entkoppelte-Ansicht von jedem einzelnen User hinsichtlich der Ansicht, Fenstergröße und Position eingerichtet werden. Dieses Fenster kann man beliebig positionieren, sowie die Größe ändern und über das Xpert-X/Einstellungen speichern speichern. Im entkoppelten Modus sind Überschriftspalten sichtbar.

Weiters kann man es auch maximieren, minimieren und über das Kontextmenü einstellen, ob es immer im Xpert-Anwendungs-Bereich im Vordergrund sein soll oder nicht. Die Ansicht im Vordergrund bedeutet, dass das Benachrichtigungs-Fenster die anderen Xpert-Fenster überdeckt.

Für-Mitarbeiter Leistungen:

Werden Akt-Leistungen, Leistungen im Leistungserfassungsblatt oder im Workflowmanager (mittels Zusatzlizenz: Workflowmodul) hinsichtlich des Für-Mitarbeiter bearbeitet, erhält der gesetzte Für-Mitarbeiter einen Eintrag im Benachrichtigungssystem.

 

ERV-Rückverkehr:

Wird der Rückverkehr abgefragt, und einem Akt zugeordnet, erhalten die in diesem Akt gesetzten Federführer ebenfalls eine Benachrichtigung im System.

 

Pop-Up-Informations-Anzeige:

Sobald eine neue Aktion in Ihrem Benachrichtigungssystem erkannt wird, öffnet sich unten rechts auf Ihrem PC-Bildschirm ein kleines Pop-Up-Fenster mit der entsprechenden Information. Daher werden Sie auch von Aktionen informiert, wenn Sie nicht aktiv in Xpert arbeiten.