Das Kürzel |
Top Previous Next |
Der Grundbaustein einer jeden Vorlage ist im wahrsten Sinne des Wortes das so genannte Kürzel. Als Kürzel bezeichnet man gängigerweise den Text, der sich zwischen zwei |-Symbolen befindet, den so genannten Pipes.
1.) Jedes Kürzel beginnt mit einem | und wird ebenfalls mit einem | beendet - es befindet sich zwischen den Pipes. Zur einfacheren Veranschaulichung erklären wir es anhand eines Beispiels:
|Dok.Empfaenger.Name|
Das Kürzel, Dok.Empfaenger.Name, macht nichts anderes, als den Namen des Dokumentempfängers auszugeben. Sprich, wenn wir einen Brief senden, wird an die Stelle des Kürzels der Name des Empfängers eingefügt. Damit jurXpert auch weiß, dass es sich hierbei um ein Kürzel handelt und nicht um einen einfachen Text, muss dem Kürzel ein | vorausgehen und ein | folgen.
Der logische Rückschluss ist natürlich, dass sämtlicher Text in Dokumentvorlagen, der sich nicht zwischen zwei | befindet, von jurXpert auch nur wieder als einfacher Text erkannt und wiedergegeben wird. Das Vergessen eines | kann also zu unerwünschten Resultaten in der Vorlagen-Erstellung führen.
2.) Das Sonderzeichen | selbst darf in der Dokumentvorlage ansonsten nicht vorkommen da es von jurXpert immer als einleitendes oder abschließendes Symbol für Kürzel erkannt wird. Man muss also besondere Vorsicht walten lassen, wenn man dieses Symbol einsetzen möchte. Sollte man es benötigen, muss man an die Stelle, an die das Symbol kommen soll, folgenden Code einfügen: {\PIPE}. Dieses Zeichen ist ein Platzhalter in jurXpert, der dem Programm sagt, dass an diese Stelle bei der Erstellung der Vorlage ein | eingefügt werden soll.
|