ERV-Box Rückverkehr

Top  Previous  Next

Ist bei einer Rückverkehrsnachricht eine ERV-Box vorhanden, so werden die Dateien automatisch heruntergeladen und im DMS des entsprechenden Aktes im Ordner webERV gespeichert. Als Dateinamen werden die in den Metadaten übermittelten Dateinamen der ERV-Box verwendet.

Ist der Download erfolgreich, dann wird ein PDF-Dokument zu diesem Rückverkehrsdaten erzeugt. Dieses PDF-Dokument enthält ERV-Daten (MessageID, Zeichen, GZ,…) und die Anzahl der Dateien, die heruntergeladen wurden.

 

Im webERV im Reiter Rückverkehr gibt es eine weitere Spalte „Anz.ERV-Box“, dort werden Ihnen die Anzahlen der ERV-Box angezeigt. In die Detailansicht kommt man mittels Doppelklick auf diesen Eintrag oder mittels Rechtsklick und „ERV-Box öffnen“. Aus der Detailansicht können die einzelnen Dateien entweder geöffnet oder gedruckt werden (falls es sich um PDF-Dokumente handelt).

 

ERV_ervbox_RV

 

ERV_ervbox_RV_1

 

Falls es beim Download der ERV-Box zu Fehlern kommen sollte, enthält das erzeugte PDF-Dokument eine entsprechende Benachrichtigung, dass nicht alle Dateien bereitgestellt werden konnten. Im webERV unter Rückverkehr wird bei solchen Einträgen die Spalte Anz.Erv-Box“ auch farblich markiert.

Auch hier kann die Detailansicht mittels Doppelklick oder mittels Rechtsklick und ERV-Box öffnen geöffnet werden. Dort können entweder über den Download-Button oder mittels Rechtsklick und Erv-Box herunterladen die Dateien nochmals heruntergeladen werden. Falls der Rückverkehr einem Akt zugeordnet ist, kann dies auch aus dem Akt direkt passieren.