Aktivierung und Konfiguration

Top  Previous  Next

Unter Einstellungen/Konfiguration/Benutzereinstellungen befindet sich das Registerblatt Kontakt-Synchronisierung MS-Outlook.

 

KS-clip0001

 

Titel nicht synchronisieren/Anrede nicht synchronisieren:

Durch die Aktivierung dieser Optionen wird entweder die Anrede, der Titel oder beides von Outlook zu notarXpert sowie umgekehrt nicht synchronisiert. Ausnahme ist jedoch, wenn in Outlook eine gänzlich neue Person angelegt und diese nach notarXpert übernommen wird. Hier wird ebenso die Anrede und der Titel - falls diese vorhanden sind - übernommen.

 

Live-Synchronisation ein:

Aktiviert die Live-Kontakt-Synchronisierung mit MS-Outlook für den jeweiligen Anwender.

 

Postfach:

Einstellung für das Outlook-Postfach, mit dem synchronisiert werden soll. Wenn Sie diese Einstellung nicht vornehmen, wird das Postfach für die Synchronisierung hergenommen, das in Ihrem MS Outlook als Standardpostfach eingestellt wurde.

 

Wichtig: Bitte nehmen Sie diese Einstellung auch dann vor, wenn Ihr Standardpostfach verwendet werden soll!

 

Ordner:

Einstellung für den Kontakt-Ordner, mit dem synchronisiert werden soll. Wenn Sie diese Einstellung nicht vornehmen, wird der Standard-Kontakt-Ordner für die Synchronisierung ausgewählt.

 

Wichtig: Bitte nehmen Sie diese Einstellung auch dann vor, wenn mit Ihrem Standard-Kontakt-Ordner synchronisiert werden soll!

 

Mit diesen Schaltflächen können Sie jeweils entweder das Postfach oder den Ordner auswählen beziehungsweise zurücksetzen.

 

 

Einstellungen von Outlook nach notarXpert:

 

 

KS-clip0002

 

Hier können Sie Einstellungen zur Synchronisierung von Outlook nach notarXpert vornehmen. Standardmäßig werden neue und veränderte Kontakte aus Outlook mit notarXpert synchronisiert. In Outlook gelöschte Kontakte werden allerdings standardmäßig nicht in notarXpert gelöscht. Wir empfehlen diese Lösch-Einstellung beizubehalten.

 

Bei jeder Aktion von Outlook (Kontakt erstellt, geändert, gelöscht) kommt es zu einer Sicherheitsabfrage in notarXpert. Sie können diese Rückfragen für Änderungen und Neuerstellungen deaktivieren (wird von uns nicht empfohlen). Die Sicherheitsabfragen für Löschungen sind nicht deaktivierbar.

 

Anmerkung: Die Löschweitergabe ist nur im Standardpostfach möglich (siehe Einschränkungen der Kontakt-Synchronisierung am Ende des Handbuchs)

 

 

Einstellungen von notarXpert nach Outlook:

 

KS-clip0003

 

Hier können Sie Einstellungen zur Synchronisierung von notarXpert nach Outlook vornehmen. Standardmäßig werden in notarXpert gelöschte Kontakte in Outlook nicht gelöscht. Wir empfehlen diese Lösch-Einstellung beizubehalten.

 

Bei jeder Aktion von notarXpert (Person angelegt, geändert, gelöscht) kommt es zu einer Sicherheitsabfrage in notarXpert. Die Rückfragen für Erstellen und Modifizieren sind hier deaktivierbar, die Rückfrage für Löschen kann nicht deaktiviert werden.

Wir empfehlen die Rückfragen nicht zu deaktivieren!

 

 

Beim Öffnen der Personenmaske, Synchronisierung für diese Person automatisch aktivieren:

Eine Person, die synchronisiert werden soll, muss normalerweise dafür gekennzeichnet, bzw. markiert werden. Mit der obigen Einstellung wird diese Kennzeichnung automatisch bei jeder Person gesetzt, die in notarXpert geöffnet wird!

 

Markieren einer Person zum Synchronisieren zulassen:

Einstellung damit ein notarXpert-Anwender Personen (für sich oder andere notarXpert-Anwender) für die Synchronisierung markieren kann.  Beispiel: Sekretärin soll für ihren Anwalt die Personen für die Synchronisierung markieren.

 

Logfile für Live-Synchronisation führen:

Mit dieser Option wird jeder Vorgang der Kontakt-Synchronisation mitprotokolliert.

 

Terminänderungen über Exchange-Push:

Wird eine Terminänderung in Outlook durchgeführt, wird dieser Kalender-Eintrag in notarXpert in der Eigenschaft geändert … mit dem Exchange-Push-User gesetzt.

 

Sollte dies nicht gewünscht sein, besteht die Möglichkeit einer Konfigurationssetzung unter Diverses/Seite 3/Exchange Push Synchronisierung/Wenn Termine mit Exchange Push synchronisiert werden, soll das <Geändert von> nicht vom Exchange Benutzer gesetzt werden. Somit steht der ursprüngliche Terminerfasser im Termin.

 

KS-clip0021

 

 

Kontaktsynchronisierung auch über Exchange-Push möglich:

In der Konfiguration findet sich bei den Einstellungen für die Exchange-Push-Synchronisierung folgende Option:

 

KS-ExP-Kontakt