Ratenvereinbarung |
Top Previous Next |
Über den Punkt Ratenvereinbarung können Sie in eine Ratenvereinbarung erstellen. Zuerst geben Sie das Vereinbarungsdatum ein, ebenso den Laufbeginn, den jeweiligen Zahlungstag im Monat und das Zahlungsziel. Automatisch werden auch unbestimmte Kosten in die Ratenvereinbarung einbezogen, diese Option deaktivieren Sie, indem Sie das Häkchen bei unbestimmten Kosten entfernen.
Bei der Eingabe der Ratenvereinbarung stehen Ihnen weitere Möglichkeiten zur Verfügung:
•Sie haben die Möglichkeit in der Ratenvereinbarung Ratenmanipulationskosten pro Rate anzugeben. Wenn Sie Ratenmanipulationskosten erfasst haben, wird zum Zeitpunkt der Zahlung automatisch eine Leistung in Höhe der Manipulationskosten angelegt.
•Weiters ist die Eingabe eines Zinsenstopp (der Forderungen) möglich
•Auch die Widmungsreihenfolge können Sie direkt in der Ratenvereinbarung abändern. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Widmungsreihenfolge klicken, haben Sie, wie bei den Schuldnerzahlungen, ebenso die Möglichkeit die Widmungsreihenfolge abzuändern.
•Ratenvereinbarung über einen eingeschränkten Betrag und nicht auf die aushaftende Gesamtforderung Die Ratenvereinbarung kann auch nur über einen eingeschränkten Betrag berechnet bzw. erfasst werden. Hierfür ist in der RV die Funktion Einschränken auf Gesamtbetrag aktiv zu setzen und der gewünschte Teilbetrag einzugeben.
•Möglichkeit von mehreren Ratenvereinbarungen pro Akt (pro Gegner eine aktive RV) Es besteht auch die Option pro Gegner eine RV einzugeben, wenn mehrere Gegner im Akt vorhanden sind und mit diesen eine Ratenzahlung abgeschlossen wird. In der RV-Maske ist der entsprechende Gegner für die Ratenvereinbarung auszuwählen:
Wenn eine RV für einen Gegner - in unserem Beispiel Elfriede Brammer - erfasst ist und für einen weiteren Gegner eine RV erfasst werden soll, öffnet sich die unten angeführte Maske und kann über das grüne-Plus Icon, sodann für einen weiteren Gegner im Akt, eine RV eingegeben werden.
•Ausfall von Ratenzahlungen Bei Ausfall von Ratenzahlungen werden diese in der RV als Ausfall markiert, sodass eindeutig nachvollzogen werden kann, in welchen Monaten keine Ratenzahlungen erfolgt ist.
Der Ratenplan bzw. die Laufzeit der RV wird automatisiert bei ausfälligen Raten neu berechnet.
|