Forderungsanmeldung

Top  Previous  Next

Forderungsanmeldungen bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Forderungen im Schuldenregulierungs- und Insolvenzverfahren anzumelden.

 

Im Aktmenü Leistungen öffnen Sie über das grüne Plus oder das Leistungskürzel Ihre Forderungsanmeldung. Diese finden Sie unter der Leistungsart Sonstiges oder Schriftsätze/Anträge mit der Leistungsbezeichnung Insolvenz, Forderungsanmeldung.

 

In der Eingabemaske ist es wichtig, dass Sie das Datum der Eröffnung des Ausgleichs bzw. der Insolvenzeröffnung angeben, damit  die Zinsen richtig berechnen kann.

 

KUR_Forderungsanmeldung

 

KUR_Forderungsanmeldung2

 

 

 

Im Reiter Personen/Gericht klicken Sie auf die beteiligten Personen, sodass diese blau unterlegt sind, danach klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die markierte Person und wählen Rolle ändern aus. Nun haben Sie die Möglichkeit aus den verschiedensten Rollen auszuwählen. In unserem Fall auf seiten des Mandanten den Gläubiger.

 

Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede weitere beteiligte Person in Ihrer Forderungsanmeldung.

 

KUR_Rollenbezeichnung

 

KUR_Rollenbezeichnung3

 

KUR_Forderungsanmeldung3

 

Da es sich bei einer Forderungsanmeldung um eine Folgeeingabe handelt, ist es unbedingt notwendig die entsprechende Markierung bei Folgeeingabe oder Verbesserung zu setzen. Tragen Sie hier bitte die bereits vorhandene Geschäftszahl zu Ihrem Konkursverfahren im Feld GZ ein.

 

Zum Erstellen Ihrer Forderungsanmeldung haben Sie nun die Möglichkeit durch die entsprechenden Buttons eine WebERV-Eingabe oder eine Word-Datei zu erstellen und fahren danach wie gewohnt fort.