Antrag zur Exekution

Top  Previous  Next

Ähnlich wie bei der Leistung zur Klage handelt es sich hier um Leistungen, die auf eine schon vorhandene Exekution Bezug nehmen, wie z.B. Antrag auf neuerlichen Vollzug etc.

 

Einen neuen Antrag zur Exekution können Sie entweder über die Eingabe des Leistungskürzels oder die  Schaltfläche neu erstellen.

 

KUR_AntragEXE

 

KUR_AntragEXE2

 

Als Art wählen Sie Antrag zur Exekution und als Leistung haben Sie die Möglichkeit auf den Pfeil zu klicken und aus einer Vielzahl von Anträgen auszuwählen. Im Reiter Person/Gericht können Sie die betreffenden Personen an- bzw. abhaken und das Gericht auswählen. Im Reiter Kosten haben Sie einen Überblick über die enstehenden Kosten.

 

Klicken Sie auf den Button webERV erstellen, damit ihr Antrag in webERV übertragen wird.  wird Sie Fragen, ob Sie einen webERV-Dateien-Satz erstellen möchte, diese Frage beantworten Sie mit JA. Sie gelangen in untenstehendes Fenster.

 

KUR_AntragEXE3

 

Wichtig ist, dass sonstige Folgeeingabe ausgewählt und die Geschäftszahl eingegeben wird. Mit einem Klick auf den Button Neuer Text öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Vorlage für Ihren Antrag auswählen können. Sobald Sie diese anklicken, wird der Text von  übernommen und Sie bekommen die Möglichkeit diesen gegebenenfalls zu bearbeiten.

 

Sie haben die Möglichkeit einen leeren Text zu erstellen und einen bereits von Ihnen abgespeicherten Textbaustein über Datei öffnen zu importieren.

 

Bitte bestätigen Sie diese und die nachfolgende Maske mit dem Häkchen. Ihre webERV-Datei ist nun erstellt und zum Versenden bereit.