Übergreifende Änderung von Forderungen |
Top Previous Next |
Änderungen, die in mehreren Forderungen vorzunehmen sind, können durch die Funktion Übergreifende Änderung von Forderungen durchgeführt werden. Dies macht zum Beispiel dann Sinn, wenn Sie zuerst alle Insolvenzforderungen in einem Akt als bestritten (Standardwert) erfassen, da diese noch nicht vom Insolvenzverwalter oder Schuldner geprüft wurden. Um zu verhindern, dass Sie nun jede einzelne Insolvenzforderung bearbeiten müssen um den Betrag von bestritten auf anerkannt zu ändern, arbeiten Sie schnell und einfach mit der übergreifenden Änderungsfunktion.
Oder Sie haben den Fall, dass nachträgliche Insolvenzforderungen einlangen, zu denen noch kein Termin für eine nachträglichen Prüfungstagsatzung feststeht, wodurch das Feld PTS leer bleibt. Wird dann eine NPT anberaumt, erfassen Sie diese wie gehabt im Reiter Insolvenzakt unter PTS und tragen das Datum mit Hilfe der übergreifenden Änderungsfunktion in einem Arbeitsschritt in allen betroffenen Forderungen ein.
Bitte beachten Sie, dass bei Forderungen, in denen Einzelpositionen erfasst wurden, nicht alle Arten von Änderungen übergreifend möglich sind!
Um übergreifende Änderungen durchführen zu können, gehen Sie wie folgt vor:
Zuerst müssen Sie sich in der Forderungsansicht über den Drei-Punkte-Button die Spalte Auswahl einblenden lassen:
Die Spalte wird der Forderungsübersicht an der letzten Stelle angefügt (ganz rechts). Ziehen Sie die Spalte nun an die gewünschte Position, idealerweise neben PN/ON. Anschließend können Sie diese Einstellung über den Stern links oben dauerhaft abspeichern (Einstellungen speichern).
Wählen Sie nun die gewünschten Forderungen in der Spalte Auswahl aus. Dies können Sie entweder einzeln machen oder mittels Multiselektion über Rechtsklick auf die Spaltenüberschriften der Spalte Auswahl. Auf diese Weise können Sie mehrere Forderungen, die Sie zuvor durch Markieren blau hinterlegt haben, anhaken.
Nachdem Sie alle gewünschten Forderungen angehakt haben, wählen Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste) die Funktion Übergreifende Änderung von Forderungen:
Folgende Änderungsmöglichkeiten stehen Ihnen bei allen Forderungen zur Verfügung:
PTS
SB Wenn Sie ein Häkchen bei SB setzen und in das Textfeld ein Mitarbeiterkürzel einsetzen, wird dieses in jede gewählte Forderung übertragen.
Bei Anmerkungen intern und Anmerkungen AVZ können Sie ebenfalls einen Text erfassen.
Folgende Änderungen sind wahlweise mit oder ohne Einzelpositionen möglich:
Bestreitungsgrund Setzt den Bestreitungsgrund in allen gewählten Forderungen.
Alle unbedingten Forderungen anerkennen Wählen Sie diese Funktion, wird nicht nur jeder unbedingt bestrittene Betrag auf anerkannt gesetzt, sondern es stehen Ihnen noch weitere Funktionen zur Verfügung.
Rechtsgrund Bitte beachten Sie, dass die Option inklusive Einzelpositionen nur dann aktiv ist, wenn Sie den Rechtsgrund auch in allfälligen Einzelpositionen der Forderung ändern möchten. Diese Änderungen können nicht automatisch rückgängig gemacht werden!
|