herkömmliche Erfassung von Masseforderungen

Top  Previous  Next

Über das Plus in der Sidebar des Aktmenüs Masseforderungen können Sie eine neue Masseforderung erfassen. Anschließend erfassen Sie alle relevanten Daten (die Felder Kürzel und Bezeichnung sind nicht zu befüllen).

 

INS_Masseford

 

Belegdatum: Optional

Fälligkeit: Optional, aber empfohlen

Empfänger: Pflicht - für nähere Beschreibung siehe Erfassen von Insolvenzforderungen

Vertreter: Optional - sofern ein Vertreter vorhanden ist, wird dieser als Zahlungsempfänger bei Überweisungen eingesetzt.

Primäre Angaben

Text: Optional. Wird bei Überweisungen als Verwendungszweck eingesetzt. Bitte achten Sie in diesem Zusammenhang darauf, dass Sie nicht mehr als 35 Zeichen eintragen.

Belegnummer: Optional

Rang: Optional, aber empfohlen. Können die Masseforderungen nicht vollständig bezahlt werden, so werden sie bei der Masseverteilung wie in § 47 (2) IO geregelt nacheinander (teilweise) bezahlt.

Buchhaltung: Optional

Notiz: Optional

Dokument: Hier können Sie eine beliebige Datei anhängen

 

Für die Eingabe von Kontodaten steht Ihnen ein eigener Reiter zur Verfügung. Wie auch in der Maske der Insolvenzforderungen können Sie an dieser Stelle Kontodaten einsetzen, die nur für diese Forderung gültig sind. Wenn Sie keine gesonderte Eingabe tätigen, werden automatisch die Kontodaten des Zahlungsempfängers eingesetzt (sofern in den Personendaten vorhanden).

 

Wenn Sie mehrere Masseforderungen hintereinander erfassen möchten, aktivieren Sie per Mausklick oder über die Taste F10 die Checkbox Im Anschluss weitere Forderung erfassen, dadurch öffnet sich nach dem Speichern gleich erneut die Eingabemaske.

 

Neuerfassung von vordefinierten Masseforderungen

Sollten Sie sich wie unter Masseforderungen vordefinieren beschrieben bereits Masseforderungen vordefiniert haben, können Sie über Neuerfassung mit Masseforderungs-Kürzel schnell und einfach mittels Kürzel eine neue MF anlegen. Mit der Taste F1 können Sie nach angelegten Kürzeln suchen.

 

INS_NeuerfMF

 

 

Es werden alle vordefinierten Werte eingesetzt. Wenn erforderlich, können anschließend alle fehlenden Daten vervollständigt werden.

 

Neuerfassung einer Masseforderung anhand einer Vorlage

Alternativ zur herkömmlichen Neuerfassung und der Neuerfassung über ein Masseforderungs-Kürzel steht Ihnen auch die Möglichkeit zur Verfügung, eine neue Masseforderung über eine in diesem Akt gespeicherte Vorlage zu erstellen. Diese Funktion wurde dazu geschaffen, um aktspezifische Masseforderungen, die laufend anfallen, schnell und einfach erfassen zu können. Dazu wählen Sie im DropDown Menü Vorlagen die gewünschte Vorlage aus und bestätigen die Auswahl mit dem Häkchen.

 

INS_MassefVorlage

Es öffnet sich die gespeicherte Vorlage, die Sie entsprechend ändern bzw. ergänzen und anschließend abspeichern können.

 

Speichern einer Masseforderung als Vorlage im Akt

Das Speichern von Masseforderungen als Vorlage im Akt kann während der Neuerfassung über die Checkbox als Vorlage speichern vorgenommen werden. Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, erscheint ein Textfeld, in welchem Sie eine Bezeichnung für die Vorlage eingeben können. Anschließend speichern Sie die Masseforderung wie gewohnt.

 

INS_MassefVorlage1

 

Um eine gespeicherte Vorlage zu löschen, wählen Sie sie im DropDown Menü Vorlagen aus und klicken auf das blaue X. Die Meldung

 

INS_VorlMFlöschen

bestätigen Sie bitte mit Ja.