Dienstnehmer

Top  Previous  Next

Im Reiter Dienstnehmer erfassen und verwalten Sie alle dienstnehmerspezifischen Informationen, wie Gehalt (Netto/Brutto), Eintritts- bzw. Austrittsdatum, Kündigungsfrist etc.

 

Einen neuen Dienstnehmer erfassen Sie in derselben Art und Weise wie andere Personen, durch Auswählen und Hinzufügen aus Ihrer Datenbank.

 

Ebenso ist es möglich, Dienstnehmer gleich aus einer Insolvenzforderung anlegen zu lassen. Sobald eine Forderung mit dem Rechtsgrund Lohnforderung erfasst wird, werden Sie von Xpert gefragt, ob Sie diesen Gläubiger auch als Dienstnehmer übernehmen möchten:

 

INS_DNausFordübern

 

Wenn Sie dies mit JA bestätigen, öffnet sich anschließend die Personenmaske in welcher Sie weitere Eingaben machen können. Sobald Sie auch diese abspeichern, gelangen Sie anschließend automatisch in die Dienstnehmerdaten-Maske.

 

INS_DNDaten

 

Abteilung:

Hier wählen Sie die Abteilung des Dienstnehmers aus. Abteilungen erfassen Sie im Aktmenü Insolvenzakt unter Betrieb/Abteilungen.

 

Gehalt Netto / Brutto:

Netto- bzw. Bruttobetrag des DN-Gehalts

 

Eintritt / Austritt:

Hier geben Sie das jeweilige Datum für den Eintritt, eine DN-Kündigung oder DN-Austritt ein. Bei einer begünstigten Kündigung nach § 25 IO wird automatisch das Datum der Kündigungswirksamkeit als Austrittsdatum eingetragen.

 

Kündigungsfrist:

Da bei einer begünstigten Kündigung nach § 25 IO zwar die Kündigungsfrist, nicht aber der Kündigungstermin beachtet werden muss, kommt der Erfassung der richtigen Kündigungsfrist große Bedeutung zu. Xpert kann bei Schließung einer Abteilung die darin beschäftigten Dienstnehmer automatisch kündigen. Als Beginn der Kündigungsfrist wird das Datum der (Teil-)Unternehmensschließung herangezogen. An Hand der Kündigungsfrist in Monaten oder Wochen, wird die Wirksamkeit der Kündigung automatisch berechnet und ins Kündigungsschreiben integriert.

 

Art der Kündigungsfrist:

Tragen Sie außerdem ein, um welche Art von Kündigungsfrist es sich handelt. Zur Auswahl stehen: gesetzliche, vereinbarte kürzere und kollektivvertragliche Kündigungsfrist.

 

SVNR:

Hier können Sie eine Sozialversicherungsnummer erfassen.

 

Funktion:

Position des DN im Unternehmen.

 

Code:

Dies ist der Code, der für die sozialversicherungsrechtliche Anmeldung des DN angegeben wird.