Automatische Rückruferinnerung für nicht angenommene Anrufe

Top  Previous  Next

Wird ein Anruf nicht angenommen, kann automatisch eine Rückruferinnerung erstellt werden. Die Konfiguration dafür finden Sie in der Benutzereinstellung 3:

 

CTI_TapiUserKonf2

 

Diese sind im Terminkalender bzw. in der Rückrufliste des  Kommunikationsmanagers ersichtlich. Werden an einem Tag mehrere Anrufe derselben Person (gleiche Telefonnummer) verpasst, kann man die Anzahl der entgangenen Anrufe in den Details der Rückruferinnerung ablesen. Ist die Erinnerung auf erledigt gesetzt, so wird bei einem neuerlichen Anruf am gleichen Tag eine neue Erinnerung erstellt.

Die Zuordnung einer Nummer zu einer Person kann nur funktionieren, wenn die Person inkl. der Telefonnummer richtig in Xpert eingegeben wurde.

 

 

CTI_TapiUserKonf3

 

Das Datum und die Uhrzeit in den Details beziehen sich dabei auf den letzten Anruf dieser Nummer.

 

Der Titel der automatisch erstellen Rückruferinnerung hat folgendes Format:

[..Tel.Nr..] Person (Bemerkung)

Bsp:

[0650xxxxx] Mitarbeiter Franz

 

Wird keine Person zu der Nummer gefunden, erhält man trotzdem eine Rückruferinnerung mit der Telefonnummer.

 

Wenn die Nummer des Anrufers unterdrückt wurde, erscheint im Nummernfeld der Erinnerung unbekannt.

 

Es wird grundsätzlich empfohlen, dass nicht relevante oder bereits erledigte Rückruf-Einträge zu löschen oder auf erledigt zu setzen, da sich diese Einträge im Laufe der Zeit anhäufen. Dies führt zu langwierigen Zeiten beim Einlesen der Listen im Kommunikationsmanager. Weiters wird empfohlen, alle Rückrufe die einige Wochen/Monate alt sind auf erledigt zu setzen.