Antrag/Begehren bearbeiten |
Top Previous Next |
Mittels Doppelklick auf Antrag/Begehren oder Rechtsklick können Anträge und Begehren bearbeitet werden:
Antrag/Begehren löschen:
Um einen Antrag (bzw. ein Begehren) zu löschen, markieren Sie diesen mit der linken Maustaste und wählen dann über das Kontextmenü (rechte Maustaste) Antrag löschen bzw. Begehren löschen aus, oder betätigen auf der Tastatur die Tastenkombination Strg + Entf.
Weiters können Sie ein oder mehrere Begehren durch Aktivieren der Checkbox (neben den zu löschenden Begehren) löschen. Nach Auswahl der zu löschenden Begehren klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen den Menüeintrag Begehren löschen aus.
Bevor die Begehren nun unwiderruflich gelöscht werden, ist folgende Meldung noch mit Ja zu bestätigen:
Begehren kopieren/verschieben:
Es können sowohl Begehren innerhalb eines Antrages kopiert, als auch in einen anderen Antrag verschoben/kopiert werden. Markieren Sie das zu kopierende Begehren und wählen Sie aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) Begehrenskopie erstellen aus.
Nun können Sie entscheiden, ob das ausgewählte Begehren in den selben, einen anderen bestehenden oder in einen neuen Antrag eingefügt werden soll.
Nach Auswahl des Antrages werden Sie nun auch gefragt, ob das Ursprungsbegehren beibehalten (= kopieren) oder gelöscht (= verschieben) werden soll:
Hinweis: Wenn in dem zu verschiebenden/kopierenden Begehren Bezug auf ein anderes Begehren genommen wird, kann lediglich eine Begehrenskopie innerhalb des selben Antrages bzw. der Anträge in demselben Antragscontainer erstellt werden.
Soll das Begehren (samt Begehrensbezug) innerhalb des Antragscontainers verschoben werden, kann das ursprüngliche Begehren nur manuell gelöscht werden.
Reihenfolge Anträge/Begehren
Für die Sortierung/Reihenfolge von Anträgen und Begehren gibt es vier Sortierpfeile. Mit diesen können Anträge und Begehren umgereiht werden.
|