Automatische Auswertung |
Top Previous Next |
Bei der automatischen Rückverkehrsauswertung im ERV werden in XPERT automatisch aus den webERV-Rückverkehrssätzen (z.B. Zahlungsbefehl, Exekutionsbewilligung und Ladungen) Daten, wie etwa: Kosten, Drittschuldner, Ladungstermine, Fristen etc. in den jeweiligen Akten bzw. zu den richtigen Leistungen eintragen.
Um die automatische Rückverkehrsauswertung über XPERT abwickeln zu können, muss die richtige Konfiguration eingestellt werden. Dazu ist es notwendig, XPERT als Administrator zu starten.
Im Menüpunkt Einstellung/Konfiguration/ERV/webERV haken Sie den Punkt Rückverkehrsauswertung aktiv an.
Nun können Sie die Konfiguration schließen und in den elektronischen Rechtsverkehr/Registerkarte Rückverkehr einsteigen. Wichtig: Beachten Sie unbedingt, dass die Rückverkehrsdateien, wenn möglich, einem Akt zugeordnet sind. Wenn dies nicht automatisch von XPERT durchgeführt wurde, dann nehmen Sie die Zuordnung manuell vor.
Nachdem alle Rückverkehrsdateien einem Akt zugeordnet wurden, wählen Sie über die rechte Maustaste den Punkt Ansicht Rückverkehrsauswertung aus dem Kontextmenü aus.
Es öffnet sich nun der Reiter Rückverkehrsauswertung, in welchem die Auflistung der bestehenden Rückverkehrs-Dateien mit den Typen ZB, EB und LD aufscheinen.
Die Ansicht der Dateien kann man in Hinsicht auf den Einbringungszeitpunkt, den RV-Typ und die durchzuführende Auswertung einschränken.
Damit Sie die Rückverkehrsauswertung durchführen können, öffnen Sie bitte entweder das Kontextmenü (rechte Maustaste) und klicken auf Rückverkehrsauswertung durchführen oder drücken Sie den Button
Über den Kontextmenü-Punkt Protokoll Rückverkehr ausdrucken oder das Icon
Je nach Konfigurationseinstellung
Sollte in der Bemerkungsspalte stehen Keinem Akt zugeordnet bedeutet das, dass Sie Ihre Auswertung händisch in den Akt eintragen müssen, da die RV-Auswertung bereits durchgeführt worden ist. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Aktzuordnung immer schon vor der RV-Auswertung zuzuordnen (siehe Rückverkehr / Sendetabelle).
Um wieder in die Normalansicht zu gelangen, wählen Sie bitte über das Kontextmenü Ansicht Rückverkehrsauswertung aus.
|